Zielgruppe
EICHLER Lifecycle-Seminare richten sich an Fachkräfte aus Einkauf und Instandhaltung. Über den nachfolgenden Link erhalten Sie detaillierte Informationen zur Zielgruppe.
Für wen eignet sich das Seminar...Inhalte
Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt das Lifecycle-Seminar. Folgen Sie dem Link, wir haben eine Übersicht der allgemeinen Inhalte für Sie bereitgestellt. Je nach Veranstaltung können weitere Themen Einzug finden.
Inhalte, die vermittelt werden...Veranstaltungsort
Informieren Sie sich über den Veranstaltungsort, planen Sie mit einer interaktiven Karte direkt Ihre Anreise. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit Hotelempfehlungen.
Über den Veranstaltungsort...Das Fachseminar Lifecycle- und Reparaturmanagement richtet sich an...
Instandhalter
Sie profitieren vorallem von den aktuellen Tipps und Trends der Instandhaltung.
Instandhaltungsleiter
Sie erfahren, wie Sie die Anlagenverfügbarkeit Ihrer Maschinen nachhaltig erhöhen.
Obsoleszenzmanager
Sie erhalten aus erster Hand Informationen zu Normen und Richtlinien.
Einkäufer/ Einkaufsleiter
Sie lernen, woran Sie den optimalen Reparaturdienstleister im Bereich Automatisierungstechnik erkennen.
Produktionsmanager
Sie erfahren wichtiges über die Themen Abkündigung, Lifecyclemanagement und Refresh.
Lifecyclemanager
Sie erfahren wie Sie den Lebenszyklus von Industrieelektronik strategisch verlängern können

Themenschwerpunkte des Seminars Lifecycle- und Reparaturmanagement
Betriebliche Risikobewertung in der Produktion
Lernen Sie Techniken und Tools kennen die Ihnen helfen, kritische Baugruppen in Ihrer Anlage frühzeitig zu identifizieren.
Das muss ein modernes Repair-Center im Jahr 2018 leisten
Express-Reparatur, Austausch-Service, techn. Außendienst diese und viele weiter Punkte sollte ein Reparaturdienstleister abbilden.
Automatisierungstechnik Instandhaltung/Langzeitverfügbarkeit
Wie ist der aktuelle Stand der Prüftechnik und welche neuen Methoden haben sich bei der Fehleranalyse und Reparatur durchgesetzt.
Voraussetzungen für ein effektives Lagermanagement
Was können verschiedene Modelle aus dem Lagermanagement in Punkt Kosten und Langzeitverfügbarkeit von Baugruppen leisten.
Re-Engineering von Ersatzteilen / vorbeugende Instandhaltung
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis, damit Sie Ausfällen bei elektronischen Bauteilen aktiv vorbeugen können.
Reparatur seltener Baugruppen, 24/7, Normen und Gesetze
Ein Wash-Up, angereichert durch Ihre aktuellen Fragen bzw. Themen sowie die relevanten Änderungen von Richtlinien und Normen.
Übersichtskarte
Anreise & Parken
Seehotel am Tankumsee
Eichenpfad 2
38550 Wolfsbrug/ Isenbüttel
Das Seehotel am Tankumsee ist verkehrsgünstig gelegen. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl verfügbar. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zur Anfahrt.
Route berechnen
Give us a call!
Need a repair? Machine breakdown? Buying interest? Just call our free service-hotline | 0800 931 3131 |
All services are provided and for account of Eichler GmbH, Unteres Feld 1-3, 86932 Pürgen, Germany, phone: +49 8196 9000-0, fax: +49 8196 9000-299,
E-Mail: info@eichler-service.de, Registry court: Augsburg, Registry number; HRB 3266, a subsidiary of WISAG Industrie Service Holding GmbH,
Herriotstraße 3, 60528 Frankfurt, Germany